Wenn Sie eine Nachricht hinterlassen, werden alle von Ihnen eingegebenen Daten (E-Mail, Name, Ort, Webseite, Nachricht) samt IP-Adresse für die Anzeige gespeichert und im Gästebuch veröffentlicht. Für den Spamschutz verarbeitet Google reCaptcha ihre Daten (Infos hierzu siehe beim Captcha-Eingabefeld). Das Betätigen des Buttons "Nachricht hinterlassen" gilt als Zustimmung zur Datenverarbeitung und - Speicherung.


Hallo TMK-Geretsberg, euere Abordnung hat in Kottensdorf einen bleibenden Eindruck hinterlassen und uns und unseren Gästen auf unseren Feuerwehrfest eine große musikalische Freude bereitet. Macht weiter so und bleibt wie Ihr seid. Man sieht sich wieder. Gruß aus Kottensdorf


Hallo liebe Musikerkollegen, das spontane Gemeinschaftskonzert am vergangenen Sonntag am Feuerwehrfest in Kottensdorf hat riesigen Spass gemacht! Vielleicht gibt's ja irgendwann mal eine Fortsetzung, würde uns auf jeden Fall freuen. Auf unserer Homepage könnt Ihr ein paar Bilder vom Sonntag ansehen. Musikalischen Gruß aus Abenberg Ulli


Hallo liebe Musiker, ich durfte euch in Kottensdorf kennenlernen - habe mich auch ein bisschen mit eurem Dirigenten Georg unterhalten - und muss sagen, dass ihr (obwohl ihr mit eingeschränkter Besetzung gespielt habt) nicht nur ein guter, sondern auch ein lustiger Haufen seid. Macht weiter so! Jörg Meyer, Blaskapelle Virnsberg


Servus Musikkapelle Geretsberg vielen Dank nochmal für eure musikalische Unterstützung zu unserem 125jährigem Jubiläum. Ihr seid echt spitze und es war super, dass ihr hier wart. Vielen Dank nochmal dafür. Viele Grüsse Oliver Popp/2. Vorstand Freiwillige Feuerwehr Kottensdorf


Liebe Freunde der Volkskultur! Der Arbeitskreis „Bezirkserntedankfestzug“ und die Marktgemeinde Helpfau-Uttendorf organisieren gemeinsam mit den Ortsbauernschaften, den Bäuerinnen, dem Blasmusikverband und den Landjugendfachgruppen des Bezirkes Braunau im Rahmen der Landesausstellung am 07. Oktober 2012 in Uttendorf den Bezirkserntedankfestzug 2012 (Thema: Das Oberinnviertel im Jahreskreis). Etwa 1.700 unentgeltlich teilnehmende Personen werden einen historischen Erntedankfestzug mit ca. 100 Pferden, alten Maschinen und Geräten, sowie Darstellungen aus dem Bauernjahr und altes Handwerk präsentieren. Der Reinerlös wird zu 100 % für karitative Zwecke im Bezirk Braunau verwendet. Das Organisationsteam, sowie alle teilnehmenden Gruppierungen wären sehr erfreut euch bei diesem Großereignis in der Marktgemeinde Helpfau-Uttendorf begrüßen zu dürfen.


Hallo Leute, Im Bereich Fotos+Medien sind 3 neue Ordner freigeschaltet. Wie immer gilt: Wer sich schlecht getroffen fühlt, möge sich bei mir melden, dann muss das Foto halt weg... Zu den englischsprachigen Gästebucheinträgen: Diese sind nichts anderes als SPAM (unerwünschte Werbung), also bitte einfach ignorieren und den Links nicht folgen! Ich werde den Schrott immer wieder mal entfernen. LG Peter


Hallo Freunde! Wir haben heute den Kapellmeister und Freunde beim Skifahren in Wagrain kennengelernt. Eine lustige Truppe. Schöne Grüße an unseren Freund Hannes Santner von Elisabeth & Kurt aus Wagrain


Hallo Musikerinnen und Musiker! Ich möchte mich ganz herzlich für euren Besuch heute Vormittag bedanken - es hat Papa so viel Freude bereitet und auch das Fotobuch ist einfach spitze! Dieses Geschenk - Fotos von damals bis heute - hat bleibenden Wert für die ganze Familie. WIR SIND BEGEISTERT! Danke und liebe Grüße aus Strobl Gertraud


Nach dem grandiosen Erfolg von "Da Blechhauf'n" im Mai 2010 dürfen wir die Pfarrmusik Ort im Innkreis auch heuer wieder zu einem sensationellen Konzert einladen. Die Musiker von "Mnozil Brass" werden uns am 26. Oktober 2011 im beeindruckenden Ambiente des FACC Werk 4 einen Besuch abstatten und uns mit einem Musikkabarett der Extraklasse bestens unterhalten. Die Vorverkaufskarten kosten € 25 und sind bei den Musikern der Pfarrmusik Ort, der Raiba Innkreis Mitte und auf Bestellung telefonisch unter 0043 676 84189416 oder per E-Mail: kv.pfm@gmx.at erhältlich. Auf euer Kommen freut sich die Pfarrmusik Ort im Innkreis.